Kreativwerkstatt für eine nachhaltige Zukunft

Wir leben in einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher spürbar werden und wir uns immer dringlicher mit den Herausforderungen auseinandersetzen müssen, die uns bevorstehen. Kunst und kulturelle Bildung kann dazu beitragen, ein Bewusstsein für unsere Umwelt und für das eigene Verhältnis zur Natur zu schaffen. Mit unserer Kreativwerkstatt entwickeln wir mit den Teilnehmenden neue Perspektiven und künstlerische Handlungsoptionen für eine nachhaltige Zukunft. 

Wir bieten ein modulares Kurskonzept an, in dem unterschiedliche künstlerische Techniken und neue wie traditionelle Verfahren sowie künstlerische Positionen und nachhaltige Materialien vermittelt werden. Die Module, die Druckgrafik, Kostümdesign und plastisches Arbeiten umfassen, bieten unterschiedlichste Zugänge zu den (Klima-)Fragen der Zeit und können je nach Zeitrahmen, Themenschwerpunkt und Bedarf beliebig zusammengestellt werden. Durch die praktischen Erfahrungen hindurch eröffnen sich den Teilnehmenden interessante Chancen für ein nachhaltiges Bewusstsein und sie sensibilisieren sich für eine achtsame Haltung, um die komplexen Zusammenhänge unseres alltäglichen Handelns greifbarer zu machen.

Um in die Thematik und Techniken angemessen eingehen zu können, schlagen wir einen Zeitrahmen von mind. vier Tagen vor, in denen verschiedene Module kombiniert werden können. Gern beraten wir bei der Zusammenstellung der verschiedenen Angebote. Zur Dokumentation benötigen wir eine Fotoerlaubnis. Den Modulbeschreibungen entnehmen Sie bitte Details zu den Teilnahmegebühren und Materialkosten. Wir kalkulieren für alle Angebote zwei Kursleitungen á 70,00 EUR Stundensatz.